Ach, du dickes Ei

10. Januar 2011, 15:52 Uhr

© designee.de

© designee.de

Sie werden es nicht glauben: Ich habe eine Straf-Anzeige bekommen. Wegen versuchter Körperverletzung. Ich habe dem Polizeibeamten gesagt: „Das ist eine Unverschämtheit. Ich habe nur meine Eier entsorgt. Wegen dieses verdammten Dioxins.“
Hat er gesagt. „Aber nicht auf dem Dreikönigstreffen der FDP!“
Hab ich gesagt: „Das war ein Versehen. Bei uns ist der Restmüll da, wo auch die gelben Säcke stehen. Und als der Westerwelle vorne gestanden ist, ist mir der Wurf-Arm ausgerutscht!“ Weiterlesen

Fletscherismus

22. Dezember 2010, 16:30 Uhr

FletschernWissen Sie was „Fletschern“ ist? Fletschern?!! Das ist eine ganz besonders gründliche Kaumethode. Die geht zurück auf den englischen Ernährungsreformer Horace Fletscher, Ende des 19. Jahrhunderts. Jeder Bissen soll laut Fletscher 40- bis 50-mal mit den Zähnen bearbeitet werden. Eine echte Herausforderung. Naja, versuchen Sie doch einfach mal Zuckerwatte 50-mal zu kauen. Weiterlesen

Sanne wird Öko

13. Dezember 2010, 12:45 Uhr

© designee.de

© designee.de

Ja, das Thema „Gesunde Ernährung“ treibt die Menschen um. Vor allem im Alter. In jungen Jahren ist einem die Ernährung ja wurscht. Wenn ich da an meine Studentenzeit denke: gesunde Ernährung? Um Gottes willen! In meiner WG gab es wochenlang nur zwei Gerichte:

1) Spaghetti mit Tomatensauce und

2) Toastbrot mit Nutella.

Vitamine, Ballaststoffe, ungesättigte Fettsäuren? Das waren für uns die Lügenmärchen aus der Propaganda der Gesundheitsmafia! Wir haben noch Mikrowellen-Gerichte gegessen, als das Gerät schon 2 Jahre kaputt war. Weiterlesen

Betrachtungen zur Gentechnik

4. Dezember 2010, 00:36 Uhr

© designee.de

© designee.de

DER ZITTERAPFEL

Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt: Das Gentechnik-Gesetz ist rechtens. Der Anbau von genmanipulierten Pflanzen wurde in Deutschland hart reglementiert. Annette Schavan hat dennoch angekündigt, die Regierung werde in den kommenden Jahren ca. 2,4 Mrd. Euro in die Erforschung von grüner Gentechnik stecken. Denn Deutschland dürfe hier international den Anschluss nicht verpassen. Und jetzt hab ich mal eine Frage: Warum eigentlich nicht? Also, warum dürfen wir den Anschluss an die grüne Gen-Technik nicht verpassen? Gerade wenn es um genmanipulierte Nahrungsmittel geht. Weiterlesen

Präambel

1. Dezember 2010, 10:00 Uhr

Philipp„Të Bëftëm Mirë!“, „Buon appetito!“, „Jó étvágyat!“, „Velbekomme!“, „Iidatakimas!“, „Eet smakelijk!“, „Apetite bom!“, „Oprostite!“, „Gero apetito!“, „Selamat makan!“, „Kakain na!“, „Buen provecho!“, „Afiyet olsun!“, An guadn!“

Das war albanisch, italienisch, ungarisch, norwegisch, japanisch, niederländisch, portugiesisch, kroatisch, litauisch, indonesisch, philippinisch, spanisch, türkisch und bairisch für „Guten Appetit!“.

Denn in diesem Blog geht es um Essen. Warum? Nun, mein Name ist Philipp Weber, ich bin Kabarettist und ich habe ein Programm rund ums Essen geschrieben. Es geht um Lebensmittelchemie, Gentechnik, Gesundheitsfragen, Diätenwahn, Bio-Lifestyle, Überfischung, Fleischkonsum… Alles, was zu diesem Thema so dazu gehört. Weiterlesen